
Bundesrat Ueli Maurer
Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD
Die Cybersicherheit hat enorm an Bedeutung zugenommen und spielt eine zentrale Rolle in der nationalen und internationalen Aussen- und Sicherheitspolitik. Sie wird immer stärker zu einem wichtigen Faktor für den Wirtschaftsstandort und die Bevölkerung der Schweiz. Der Bundesrat hat mit der Schaffung des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit NCSC im EFD die Voraussetzungen geschaffen um die Bevölkerung, die Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und die Verwaltung beim Schutz vor Cyberrisiken zu unterstützen und die Sicherheit der eigenen Systeme zu verbessern. Mit der Verordnung vom 1. Juli 2020 wird der Bundesrat den Forderungen aus Wirtschaft und Politik nach einem starken Kompetenzzentrum gerecht.

Bundesrätin Viola Amherd
Chefin des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Der Cyberraum macht bestehende Bedrohungen gefährlicher. Eine moderne Sicherheitspolitik schliesst den virtuellen Raum mit ein, schaut und denkt voraus. Das VBS ist im Rahmen der Nationalen Strategie für Cybersicherheit zuständig für die Cyberdefence der Schweiz im Alltag sowie bei Krisen und Konflikten. Diese Leistungen kann das VBS nur gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern auf kantonaler Ebene und auf Stufe Bund erbringen. Cyber ist eine Verbundaufgabe – und eine sicherheitspolitische Priorität.

Cyber Security Plattform SCSD365
Covid-19 bestärkte die Idee, zu einem virtuellen Veranstaltungsformat zu wechseln. Ziel ist es, das Engagement der Cybersecurity-Community zu bewahren und die Chance zu nutzen, ein neues qualifiziertes Publikum zu erreichen, indem die Veranstaltung virtuell durchgeführt wird. „SCSD365“ ist eine plattformübergreifende (Web und native mobile App) für Konferenzen und Ausstellungen, die die Interaktionen zwischen Teilnehmern und Ausstellern erhöht und hilft, den ROI der Aussteller das ganze Jahr über zu messen und zu erfassen. Sie ermöglicht eine beeindruckende Symbiose aus klassischen Konferenzen und Live-Kommunikation mit einer Vielzahl von digitalen Informations- und Interaktionsmöglichkeiten und digitalen Umsetzungen.
Globale
Cybersicherheit
Lernen von den Besten
Der technologische
Trend
Über was die
Cyber Community
spricht
UNSERE SPEAKER
News & Blogs
SCSD – Auf dem Weg zu einer globalen interaktiven Plattform
MEDIENMITTEILUNG Die dritten Swiss Cyber Security Days (SCSD) werden im März 2021 vor Ort und online in einem hybriden Format stattfinden, das die gegebenen Umstände aufgrund der Corona-Pandemie berücksichtigt. Teil des neuen Konzepts ist die globale, interaktive...
Kooperation des Internationalen Cyber-Sicherheitsforum (FIC) mit den Swiss Cyber Security Days (SCSD)
Das Internationale Cybersicherheitsforum (FIC) in Lille, die wichtigste europäische Veranstaltung im Bereich der digitalen Sicherheit, und die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Fribourg vereinbarten gemeinsame strategische Ziele und haben eine Kooperationspartnerschaft unterzeichnet. Sie soll den Austausch zwischen den beiden Veranstaltungen erleichtern und ihre jeweiligen Positionen als Referenzplattformen im Bereich Cybersicherheit festigen.
Cyber und das vergessene Versprechen
MEDIENMITTEILUNG Swiss Cyber Security Days 2021 Cyber und das vergessene Versprechen Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) werden am 10. und 11. März 2021 im Forum Fribourg über die Bühne gehen. Thematisch steht bei der dritten Ausgabe der Schweizer Plattform für Cyber...